Brandschutzhelfer im Betrieb
Brandschutzhelfer im Betrieb
Freie Plätze
Beschreibung
Inhalte der Ausbildung •Physikalisch-chemische Grundlagen der Verbrennung und des Löschens •Ziele, Organisation und Methoden des betrieblichen Brandschutzes •Abwehrender Brandschutz: Verhalten im Brandfall, Brandbekämpfung mit Feuerlöschern •Personenbezogene Gefahren durch Brände und persönliche Schutzmaßnahmen •Rettung von Personen und Einleitung der Evakuierung von Gebäuden •Alarmierung, Einweisung und Unterstützung der Hilfskräfte (z. B. Feuerwehr) •Löschübungen mit handbetätigten Feuerlöschgeräten Teilnahmegebühr: Die Ausbildung beträgt bis 5 Personen 500€, bei mehr als 5 Personen 100 € pro Person Hinweise: Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer (m/w/d) vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um im Brandfall effektiv und sicher handeln zu können. Sie werden im Umgang mit handbetätigten Feuerlöschgeräten geschult und lernen, wie man Brände in der Entstehungsphase bekämpft. • 5% der Beschäftigten bei normaler Brandgefährdung nach ASR A2.2 • Vorgaben der DGUV-Information 205-023 entsprechend. Eine Wiederholung alle 3 bis 5 Jahre empfohlen Ort und Zeit: Nach Absprache
Kontaktangaben
Robert-Koch-Straße 11, Mainz-Hechtsheim, Germany
+49 160 56 25 306
info@adiutas.de